Anzeige

Das Chamer Klassik Abo 2025/2026 der Zuger Sinfonietta

Hochklassige Konzerte in Ihrer Nähe und ganz ohne zu pendeln: Auch in der Saison 2025/2026 bietet die Zuger Sinfonietta wieder ihr beliebtes Chamer ­Klassik Abo hier bei uns im Lorzensaal Cham zum erschwinglichen Preis an.


Das Chamer Klassik Abo 2025/2026 der Zuger Sinfonietta

Die Zuger Sinfonietta ist das führende Orchester im Kanton Zug und wahrlich in der Region verankert; Anders als viele andere professionelle Orchester setzt es sich hauptsächlich aus Musiker*innen aus der Umgebung zusammen.

Auch für die Saison 2025/2026 kann Intendant Lion Gallusser wieder vier sorgsam zusammengestellte Abo-Konzerte präsentieren. Die Programme kombinieren bekannte Kompositionen von Beethoven bis Mahler, aber auch Entdeckungen von György Ligeti oder Alexander Zemlinsky. Dabei kommen auch in der nächsten Saison wieder herausragende Solist*innen an den Zugersee. Und neben Chefdirigent Daniel Huppert werden auch zwei junge aufstrebende Dirigent*innen am Pult des Orchesters stehen.

Anzeige

Die Saison als Reise durch Europa und die Musikgeschichte

Zu Beginn der Saison lädt Sie das Orchester zu einer Reise nach Grossbritannien ein: Mit Edward Elgar und Ralph Vaughan Williams stehen zwei der wichtigsten englischen Komponisten auf dem Programm. Solist ist der Deutsche Andreas Martin Hofmeir: Er hat die Tuba im Gepäck! Im Zentrum des zweiten Abo-Konzerts stehen Robert Schumanns einziges Klavierkonzert und Solistin und Steinway Artist Huijing Han. Am Pult der Zuger Sinfonietta wird die junge aufstrebende Dirigentin Izabelė Jankauskaitė stehen. Eine Reise durch die Musikgeschichte bietet das dritte Abo-Konzert. Mit Beethoven, Schostakowitsch und Ligeti erklingen Komponisten aus drei unterschiedlichen Epochen. Der Cellist Alban Gerhardt wird Schostakowitschs erstes Cellokonzert spielen. Die Leitung hat mit Jascha von der Goltz erneut ein aufregender Newcomer inne. Im letzten Konzert der Saison steht dann wieder Chefdirigent Daniel Huppert am Pult der Zuger Sinfonietta. Er bringt den deutschen Pianisten Joseph Moog mit, der Beethovens Klavierkonzert Nr. 4 interpretieren wird. Ausserdem erklingen «Blumine», ein symphonischer Satz von Gustav Mahler, und die erste Sinfonie von Alexander Zemlinsky.

Die Konzerte werden jeweils als Chamer Klassik Abo im Lorzensaal Cham und als Zuger Klassik Abo (in Zusammenarbeit mit dem Theater Casino Zug | TMGZ) im Theater Casino Zug gespielt. Für Abonnent*innen bringt dies den Vorteil mit sich, dass man, sollte man ein Terminproblem haben, bis zu zwei Konzerte am anderen Ort geniessen kann.

British Dreams

Abo-Konzert 1, Samstag, 27. September 2025, 19.30 Uhr

Nordische Klänge

Abo-Konzert 2, Sonntag, 14. Dezember 2025, 17.00 Uhr

Verzweigungen

Abo-Konzert 3, Sonntag, 8. März 2026, 17.00 Uhr

Grüsse aus Wien

Abo-Konzert 4, Samstag, 9. Mai 2026, 19.30 Uhr

Ein Termin passt Ihnen nicht? Kein Pro­blem, das Abo ist übertragbar. Und Sie können bis zu zwei Mal pro Saison am anderen Wochenendtag das Konzert im Theater ­Casino Zug geniessen.

Das Chamer Klassik Abo Hochkarätige Musiker*innen und abwechslungsreiche, sorgsam zusammengestellte Programme – dies bieten wir Ihnen im Chamer Klassik Abo. Mit einem Abo (regulär ab CHF 137) profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen wie einem fixen Sitzplatz, einem Rabatt von bis zu 22% gegenüber dem Einzelkartenkauf und von Freikarten, mit denen Sie Ihre Freunde ins Konzert einladen können.

Für 2025/2026 ist noch eine begrenzte Anzahl Abos erhältlich. Bestellung online (klassikabo.ch), beim Kartenverkauf des Theater Casino Zug (karten@theatercasino.ch) oder telefonisch (041 729 05 05).